Merian Iselin Klinik
Die Merian Iselin Klink ist das führende Gesundheitszentrum für Orthopädie, Urologie und Chirurgie in der Nordwestschweiz. Dank hochqualifizierter Teams, einer konsequenten Spezialisierung und permanenter technischer und infrastruktureller Weiterentwicklung sind wir eine der modernsten Kliniken der Schweiz. Als Belegarztklinik bieten wir die Möglichkeit der freien Arztwahl in allen Versicherungsklassen und decken in den Hauptdisziplinen Teile der regionalen Gesundheitsversorgung ab.
Ortho-Notfall
IM NOTFALL – FÜR SIE DA! Individuell und spezialisiert bei Verletzungen sowie Beschwerden am Bewegungsapparat und dem Fachbereich Urologie. Die notfallmässige Erstversorgung erfolgt direkt auf dem Ortho-Notfall, die weitergehende Behandlung bei spezialisierten Fachkolleg*innen in und um Basel.
Hausarztpraxis der Merian Iselin Klinik
Die Hausärzte der Merian Iselin Klinik sind Allgemeininternisten mit zusätzlichen Fachgebieten: Erhaltung der Gesundheit (Herz/Kreislauf, Gewicht, Ernährung, Impfen, Reisemedizin), Nierenheilkunde, Infektionsheilkunde. Dank des Praxis-Standorts in der Merian Iselin Klinik können allfällige radiologische Untersuchungen sowie die meisten Laboruntersuchungen direkt in der Klinik durchgeführt werden.
Compeat Nutrition Céline Matter
Céline Matter empfehlen wir als Expertin für die Ernährung im Leistungssport. Bei ihr vertrauen wir auf ein solides Fachwissen und eine umfassende und persönliche Betreuung, die auf die individuellen Bedürfnisse der Sportler:innen ausgerichtet ist. Fragen rund um den Muskelaufbau, die Leistungssteigerung und/oder Supplemente sind bei ihr in besten Händen.
Ernährungsberatung Melanie Augsburger
Melanie Augsburger betreut Patient:innen insbesondere bei Essstörungen und bei ernährungspsychologischen Themen. Ihre Spezialisierung umfasst Essstörungen wie: Anorexie, Bulimie, Binge Eating, Orthorexie und atypische Essstörungen. Zudem leitet Sie das Gruppenprogramm BASEL für adipöse Patient:innen. Ihre nachgewiesene Fachkompetenz und grosse Erfahrung im Bereich Ernährungspsychologie macht Sie für uns zu einer sehr geschätzten Partnerin.
Basel Talents
Wir setzen auf die Jugend von heute! Wir stellen unser Fachwissen zur Verfügung für eine gesunde Entwicklung und optimale Leistungsfähigkeit.
Basler Sportclub - BSC Old Boys
Enge Zusammenarbeit zwischen dem BSC Old Boys und der Physiotherapie im Bereich Prävention und Physiotherapie. Merian Santé betreut dabei die 2. Mannschaft sowie die Juniorenmannschaften mit präventiven Programmen, individueller physiotherapeutischer Behandlung und sportphysiotherapeutischer Beratung. Ziel ist es, Verletzungen vorzubeugen, die Rehabilitation optimal zu gestalten und die Spieler gesund und leistungsfähig auf dem Platz zu halten.
Cryocenter Basel
Das Cryocenter Basel als Partner im Bereich der Kältetherapie, ergänzt unsere eigene Ganzkörperkältekammer -110°C mit lokalen Kälteanwendungen.
ride les vosges
Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit ride les vosges. Die Ansprechpartner für geführte Mountainbike-Touren in den Vogesen. Ihre Guides setzen bei Fitness & Gesundheit auf das Know How von Merian Santé.
SWISS DIAMOND REPAIR
Das TOR-Konzept (Training – Operation – Rehabilitation) ist ein interdisziplinäres Behandlungsmodell zur Therapie der symptomatischen Rektusdiastase. Durch die enge Zusammenarbeit von Chirurgie, Physiotherapie und Patient:innen entsteht ein ganzheitlicher Behandlungsweg, der nachweislich zu besseren funktionellen Ergebnissen, schnellerer Rückkehr in den Alltag und höherer Lebensqualität führt. Das Konzept wurde in Schweden entwickelt und wird in der Nordwestschweiz unter anderem durch das Team von ZweiChirurgen und dem Gesundheitszentrum Merian Santé umgesetzt.
EHC Basel
Merian Santé freut sich über die neue Zusammenarbeit mit dem EHC Basel. In enger Verbindung zur Merian Iselin Klinik begleiten wir den traditionsreichen Eishockeyclub ab der Saison 2025/26 als ergänzenden Teil des Medical Teams. Gemeinsam setzen wir auf Prävention, Rehabilitation und sportmedizinische Betreuung – für starke Leistungen auf dem Eis und nachhaltige Gesundheit abseits davon.
Davos Sports & Health
Mit unserem Programm wird das Vertrauen in den Körper gefestigt und ein sicherer Wiedereinstieg in den Wintersport ermöglicht.
Nationales Leistungszentrum Nordwestschweiz
Im Nationalen Leistungszentrum Nordwestschweiz werden rund 230 Athletinnen und Athleten trainiert, welche für über 30 Vereine starten. In der Zusammenarbeit bieten wir den Athletinnen und Athleten Unterstützung im Bereich des Leistungsmonitoring, der Regeneration und der Performanceoptimierung.