Ganzkörperkältekammer -110°C
Ganzkörperkältetherapie bei -110°C
Die Ganzkörperkältetherapie, auch bekannt als Whole Body Cryotherapy (WBC), ist eine innovative Methode, die in den letzten Jahren zunehmend an Beliebtheit gewonnen hat. Bei dieser Therapie wird der Körper für eine kurze Zeit extrem niedrigen Temperaturen ausgesetzt, typischerweise in einer Kammer mit Temperaturen um -110°C (trockene Kälte).
Die WBC wird oft zur Unterstützung verschiedener medizinischer und therapeutischer Behandlungen eingesetzt. Sie findet häufig Anwendung in der Sportmedizin. Darüber hinaus wird sie auch zur Schmerzlinderung bei chronischen Erkrankungen wie Arthritis, Fibromyalgie und Multiple Sklerose eingesetzt. Neben ihren therapeutischen Anwendungen wird die Ganzkörperkältetherapie auch zur Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens und zur Steigerung der Energie und des Stoffwechsels verwendet. Einige Studien deuten auf einen Verbrauch von bis zu 400 - 600kcal pro Durchgang hin. Ausserdem hat sie einen positiven Effekt auf das Immunsystem und das Wohlbefinden.
Ganzkörperkältetherapie im Merian Santé – Ihre Fragen, unsere Antworten. Erleben Sie die Kraft der Kälte in der modernen Powercab Kryokammer bei -110 °C.
Die Ganzkörperkältetherapie (GKKT) ist eine Anwendung extremer trockener Kälte auf den gesamten Körper – typischerweise bei -110 °C für 2–3 Minuten. Im Merian Santé kommt die Powercab Kryokammer zum Einsatz, die eine sichere und effektive Behandlung ermöglicht.
Die Anwendung eignet sich für:
- Sportler:innen zur Regeneration und Leistungssteigerung
- Menschen mit chronischen Schmerzen (z. B. Rheuma, Fibromyalgie, rheumatoide Arthritis, Morbus Bechterew)
- Personen mit Stress, Schlafstörungen, Depressionen oder Erschöpfung
- Alle, die ihr Immunsystem stärken oder den Stoffwechsel anregen möchten
- Neurologische Erkrankungen: Multiple Sklerose, Migräne, Restless Legs
- Dermatologische Beschwerden: Psoriasis (Schuppenflechte), Neurodermitis
- Entzündungshemmend: Kälte reduziert Entzündungsprozesse und Schmerzen
- Stimmungsaufhellend: Durch die Ausschüttung von Endorphinen und Dopamin
- Regenerativ: Fördert die Muskelentspannung und Zellreparatur
- Kreislaufaktivierend: Der Körper reagiert mit einer thermalen Schockreaktion, die den Stoffwechsel ankurbelt
Ja – wie bei Sauna oder Tauchbecken sollten Personen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Atemwegserkrankungen und akuten Infekten vorher eine ärztliche Abklärung durchführen. Die Kontraindikationsliste entnehmen Sie bitte unserer Homepage.
- Dauer: 2–3 Minuten in der Powercab Kältekammer
- Kleidung: Unterwäsche oder Bikini, Stirnband, Handschuhe, Socken
- Betreuung: Fachpersonal begleitet Sie durch die Anwendung
- Wirkung: Bis zu 500 kcal Verbrauch pro Sitzung, spürbare Vitalisierung
Die Powercab bietet:
- Trockene Kälte, ohne Stickstoff
- Schnelle Abkühlung und Temperaturverteilung
- Sicherheitsfeatures wie Echtzeitüberwachung und Notausstieg
Preise
einmaliger Schnuppereintritt: CHF 25.-
Einzeleintritt: CHF 50.-
Abopreise
10er CHF 420.-
25er CHF 925.-
50er CHF 1600.-
Zeitaufwand: 10-20 Minuten pro Sitzung