Prävention gegen Arthrose
Arthrose ist eine Erkrankung mit strukturellen Veränderungen des gesamten Gelenks. Dabei entstehen Veränderungen des Gelenkknorpels, des darunterliegenden Knochens, der Bänder, der Kapsel - vor allem der inneren Schicht der Kapsel - und der umliegenden Muskulatur. Diese Veränderungen sind komplex und haben diverse mechanische, entzündliche und stoffwechselbedingte Faktoren als Ursache, welche langfristig zu einer strukturellen Zerstörung des Gelenks führen können.
Um der Arthrose entgegenzuwirken und um sie positiv zu beeinflussen, bieten wir das GLA:D Programm an. GLA:D ist ein Physiotherapie-Programm , welches in Dänemark 2013 entwickelt wurde. Es führt bei Patient*innen mit Kniearthrose und / oder Hüftarthrose nachweislich zu einer Verbesserung und soll Menschen mit Arthrose eine gute Lebensqualität ermöglichen, sowie Operationen hinauszögern oder vermeiden.
Bewegung ist der Schlüssel für einen positiven Einfluss auf jegliche Alterungsprozesse und somit auch auf den Verlauf der natürlichen Abnutzung eines Gelenks und der Arthrose. Unsere Physiotherapeut*innen begleiten Sie auf dem therapeutischen Weg.
Mit einer ärztlichen Verordnung für das Programm GLA:D werden die Termine durch die Krankenkasse übernommen.