Wann brauche ich Tui Na Massage
Mittels spezifischer Mobilisations- und Massagegriffen werden Blockaden am Bewegungsapparat gelöst und der Energiefluss wieder hergestellt. Welche speziellen Techniken die Tui Na / An Mo Methode anwendet, kann man aus ihrem Namen ableiten. Das chinesische Wort ‚tui‘ bedeutet soviel wie ’schieben‘, während die Silbe ’na‘ eine greifende und ziehende Bewegung beschreibt, wobei An Mo noch für zwei weitere Grifftechniken steht, das Drücken und Streichen. Wie die Akupunktur basiert Tui Na auf jahrtausendealter Erfahrungsmedizin, die den Menschen ganzheitlich erfasst und individuell behandelt. Sie wird bei Symptomen des Bewegungsapparates und der inneren Organe eingesetzt. Tui Na lässt sich gut mit der Akupunktur kombinieren.
Folgende Beschwerdebilder können behandelt werden:
- Verspannungen
- Kopfschmerzen
- Rückenschmerzen
- Gelenksproblemen
- Überlastungsproblematiken
- Stress
- Müdigkeit
- Verdauungsbeschwerden
Befundung nach TCM und Behandlung (EMR anerkannt)
Tui Na / An Mo wird als Selbstzahlertarif abgerechnet und kann bei der Zusatzversicherung geltend gemacht werden
Preise
Dauer: 60 Minuten
Selbstzahlerpreis: CHF 144.-
Dauer:30 Minuten
Selbstzahlerpreis: CHF 72.-