Wann brauche ich Tui Na Massage
Tui Na (An Mo)
Tui Na (auch unter An Mo bekannt) ist die manuelle Behandlungsform der TCM; die chinesische Heilmassage. Mittels speziellen Mobilisations- und Massagegriffen werden Blockaden am Bewegungsapparat gelöst und der Energiefluss wiederhergestellt. Welche speziellen Griffe die Tui Na-Methode anwendet, kann man aus ihrem Namen ableiten. Das chinesische Wort «tui» bedeutet so viel wie «schieben», während die Silbe «na» eine greifende und ziehende Bewegung beschreibt; An Mo steht für zwei weitere Griffe aus dem gesamten Spektrum: sie stehen für Drücken und Streichen. Wie die Akupunktur basiert Tui Na auf jahrtausendealter Erfahrungsmedizin, die den Menschen ganzheitlich erfasst und individuell behandelt. Sie wird bei Symptomen des Bewegungsapparates, der inneren Organe sowie Stress-Zuständen eingesetzt und sie wird häufig mit der Akupunktur kombiniert.
Bei folgenden Beschwerdebildern wird Tui Na erfolgreich eingesetzt:
- (muskuläre) Verspannungen
- Kopfschmerzen, Migräne
- Rückenschmerzen (akut und chronisch)
- Gelenkprobleme
- Stressbedingten Spannungszuständen
- Schlafprobleme Erschöpfung
- Verdauungsbeschwerden
- Gynäkologische Themen
Diagnose und Behandlung nach Grundlagen der TCM.
Christian Rudmann behandelt Sie nach den Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin individuell und ganzheitlich.
Preise
Dauer: 60 Minuten
Selbstzahlerpreis: CHF 144.-
Dauer: 30 Minuten
Selbstzahlerpreis: CHF 72.-
Die Tui Na / An Mo wird als Selbstzahlertarif abgerechnet und kann bei der Zusatzversicherung geltend gemacht werden. Bitte klären Sie im Vorfeld die Übernahme der Leistungen durch Ihre Zusatzversicherung.