Frauengesundheit
Viele Frauen leiden unter Beschwerden wie Menstruationskrämpfen, dem Prämenstruellen Syndrom (PMS), Endometriose, dem Polyzystischen Ovar-Syndrom (PCOS), Amenorrhoe oder zyklusabhängigen Verdauungsproblemen. Wir bieten eine spezialisierte Ernährungsberatung mit Fokus auf evidenzbasierte Ernährungstherapie bei gynäkologischen Erkrankungen oder zyklusbedingten Beschwerden.
Die Regulation des weiblichen Hormonhaushalts wird durch zahlreiche Faktoren beeinflusst – Ernährung spielt hierbei eine zentrale Rolle. Eine gezielte Nährstoffzufuhr kann helfen, Beschwerden zu reduzieren, die Zyklusgesundheit zu unterstützen und das allgemeine Wohlbefinden von Frauen zu verbessern. Unsere Empfehlungen basieren auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und orientieren sich an den physiologischen Veränderungen im Zyklusverlauf.
Durch eine gezielte Ernährungsanpassung können wir unter anderem:
- Dysmenorrhoe und PMS-Symptome lindern
- Ernährungstherapeutische Unterstützung bei Endometriose und PCOS bieten
- Amenorrhoe und hormonell bedingte Dysfunktionen adressieren
- Zyklusabhängige gastrointestinale Beschwerden verbessern
- Die Versorgung mit essenziellen Mikronährstoffen für Fruchtbarkeit und endokrine Gesundheit optimieren
Die Ernährungsempfehlungen werden individuell an Ihre Laborwerte, klinische Symptomatik und Ernährungsgewohnheiten angepasst. Dabei arbeiten wir mit Ihrem behandelnden Arzt / Ihrer behandelnden Ärztin zusammen, um eine interdisziplinäre Betreuung zu gewährleisten.
Die unten aufgeführte Checkliste gibt Ihnen eine Orientierung, wann eine Ernährungsberatung für frauenspezifische Beschwerden sinnvoll sein kann.
Bitte beachten Sie die Checkliste unter Downloads.